EQVIS

EQVIS

European Natural Hazard Visualization and management platform

Die Open-Source-Software EQvis ist im komplexen System der Bewertung von Erdbebenauswirkungen begründet und wurde in diesem Umfeld entwickelt. Sie ist definiert als analytisches Softwarepaket, das die Auswirkungen auf zahlreiche Infrastrukturtypen abschätzt, wobei die Einflüsse auf die Gesellschaft und die Wirtschaft berücksichtigt werden. EQvis basiert ursprünglich auf MAEviz, entwickelt vom Mid-America Earthquake (MAE) Centre, ein Open- Source Projekt, aufgebaut auf erweiterbarer Software, welche die Eclipse Rich Client Platform (MAEviz, 2013) verwendet.

EQvis hat eine Open-Source Struktur, die hochent­wickelte Ablaufprogramme benutzt, um eine flexible Modulbauweise zu bieten. EQvis kann über 50 Analysen durchführen, von der direkten Bewertung von Erdbebenauswirkungen bis zur Modellierung von sozioökonomischen Auswirkungen. Es bietet 2D und 3D Visualisierungen von Quelldaten und Ergebnissen sowie Tabellen, Diagramme, Graphiken und druckbare Berichte für die Ergebnisdaten. Es ist schnell und leicht erweiterbar. Wenn neue wissenschaftliche Daten, Quelldaten oder Methoden entdeckt werden, können diese von den Entwicklern oder den End­verbrauchern durch ein Plug-in System hinzugefügt werden. Weiters kann EQvis dank seiner Erweiter­barkeit für andere zukünftige Szenarios verwendet werden, z.B.: andere Gefährdungsereignisse wie Hurrikans, Feuer, Erdrutsche etc.

» EQvis Brochure
» EQvis Description