NERA Network of European Research Infrastructures for Earthquake Risk Assessment and Mitigation NERA (2010-2014) ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Infrastrukturprojekt, das Forschung im Bereich Infrastruktur in Europa zur Überwachung von Erdbeben und zur Beurteilung ihrer Gefahren und Risiken betreibt. NERA integriert und fördert die Verwendung dieser Infrastruktur und den Zugang zu Forschungsdaten und stellt Leistungen und Zugang zu Erdbebendaten und –parametern sowie Produkte und Werkzeuge für die Gefahren- und Risikobewertung und -minderung bereit. Das Ziel des Projektes ist eine bedeutend einfachere disziplinübergreifende Bewertung der Gefahren- und Risikobeurteilung sowie eine Verringerung der Erdbebenanfälligkeit von Anlagen und Menschen. » NERA Broschüre www.nera-eu.org