Der technische Zustand der ÖBB Strecke Bruck/Mur – Graz soll im Hinblick auf die Erhöhung der Kapazität und der Streckenverfügbarkeit (Zielnetz 2025+) deutlich gehoben werden. Dazu wurde durch VCE ein gewerke-übergreifendes Life-Cycle Modell entwickelt, in dem sämtliche Instandsetzungs- und Reinvestitionsmaßnahmen der Gewerke Konstruktiver Ingenieurbau, Unterbau, Elektrotechnik, Oberbau und Leit- und Sicherungstechnik in einer optimierten Erhaltungs- und Maßnahmenplanung gebündelt wurden.
Um dies zu erreichen, wurden die Zustandsdaten aller verfügbaren Anlagen (z.B. Brücken, Stützmauern, Oberleitung) analysiert. Aus einem Abgleich mit eigens entwickelten Alterungsmodellen wurden individuell für alle Anlagen entsprechende Erhaltungspläne abgeleitet und gewerke-übergreifend abgestimmt, um die durch die Maßnahmen bedingte Streckeneinschränkung sowie den prognostizierten Zustand der Anlagen zum Zeitpunkt 2025 zu optimieren.
Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG