© Toni Rappersberger

Kammerspiele der Josefstadt

Die Sanierung umfasst eine generelle gestalterische Neu­ausrichtung des Theaters mit Vordach, symmetrischer Erschließung und einem erweiterten Eingangsbereich. Im Zuschauerraum nehmen die geschwungenen Formen Bezug auf die bestehenden Bögen. Die verbesserten Sicht­linien im Zuschauerraum und das zusätzliche Pausenfoyer mit Buffet im Parkett rechts erhöhen den Komfort für die Zuschauer.

Die Anmietung zusätzlicher Flächen erlaubt eine Vergrö­ßerung und Neuorganisation der Garderoben sowie der Arbeits- und Lagerräume. Die größere Bühne, der Orches­tergraben, die komplett erneuerte Bühnentechnik und der Unterfluraufzug für Transporte von Bühnenteilen tragen zur Verbesserung der künstlerischen Möglichkeiten bei. Die komplette Erneuerung der Haustechnik, der Elektrotechnik und der Sicherheitstechnik bringt die Technik auf den aktuellen Stand.

AUFTRAGGEBER . Theater in der Josefstadt Betriebsgesellschaft m.b.H.

LEISTUNGEN . Statisch-konstruktive Planung, Projektsteuerung, Architektur, Örtliche Bauaufsicht, Prüfingenieur, Planungs- und Baustellenkoordinator nach BauKG