Im Auftrag der Österreichischen Galerie Belvedere wurden schwingungstechnische Untersuchungen am Beethovenfries, einem der bedeutendsten Kunstwerke Gustav Klimts durchgeführt. Das Fries, das sich auf Richard Wagners Interpretation der IX. Symphonie von Ludwig van Beethoven bezieht, ist eine horizontale Kette von Gemälden auf Platten von 2,2 m Höhe und 3,0 bis 5,0 m Länge.