Windkanalversuche Hauptbahnhof Salzburg

Der Salzburger Hauptbahnhof wurde auf Grund des Schen­gener Abkommens sowie der betrieblichen Vorgaben als Durchgangsbahnhof und Ten-Knoten ausgebaut. Damit wurde ein kompletter Umbau des Bahnhofes notwendig, unter besonderer Beachtung der denkmal­geschützten Bereiche, des Aufnahme­gebäudes sowie der bestehenden Hallenkonstruktion.

Aufgrund der architektonischen Form der Bahnsteig­dächer und der besonderen Beachtung des Passagier­komforts wurden umfangreiche Windkanalversuche im Modell­maßstab 1:230 durchgeführt, deren Ergebnisse unter anderem als Grundlage für die statische Bemessung dienen.

Im Zuge komplexer CFD-Analysen wurde weiters das Windklima, sowie die Brandrauchentlüftung im Bereich der unterirdischen Passage untersucht.